Schützenverein Seeshaupt e.V.
seit 1897

 

Eine windige Angelegenheit

Stürmisch war es bei der Fackelwanderung am 03.02.2023.  Pünktlich trafen wir uns mit reger Teilnahme bei den Stock-Schützen und sind wie die Lemminge an der Hauptstrasse entlang zunächst Richtung Hohenberg. Dann rechts ab Richtung Kronleiten und über Wolfetsried dann nach Jenhausen. Im Gasthof Reßl gab es eine zünftige Brotzeit und ein ordentlichen Schluck gehopftes.

Vielen Dank an die Organisatoren, es wurde für alle eine Heimfahrt organisiert, sodass keiner zu Fuß nach Hause musste. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fackelwanderung 2024.


Fackelwanderung 2023

Datum: 03.02.2023 um 18:00

Start:  Stockschützen

Ziel:    Gasthaus Reßl Jenhausen

Am Freitag den 03.02.2023 laden wir Jung und Alt zur Mondscheinwanderung ein. Egal mit welcher Beleuchtung, Hirnbirn, Fackel, Martinslaterne.... jeder darf kommen.

Treffpunkt ist im Stüberl der Stockschützen Seeshaupt, Hohenberger Str. 80, 82402 Seeshaupt. Start ist um 18.00h

Die Wanderzeit beträgt je nach Tempo ca. 1 Stunde. Im Gasthaus Reßl werden wir erwartet, hier stehen Getränke und Brotzeit auf eigene Kosten zur Stärkung bereit.

Anmeldungen bis zum 27.01.2023 bei Iris Schessl unter
info@schützenverein-seeshaupt.de




 Die Vereinsmeister 2022 stehen fest

Im Rahmen der endlich wieder stattfindenden Weihnachstfeier 2022 in der Dorfwirtschaft Seeshaupt wurden die Vereinsmeister 2022 geehrt. Von Links :

  • Hans Ziegler, aufgelegt Schießen
  • Christian Wassermann, Seniorenklasse
  • Benedikt Auer, Pistolenklasse und Wanderpokalgewinner
  • Anton Veitinger, Schützenklasse
  • Alfred Bauer, Zimmerstutzen
  • Andrea Bauer, Damenklasse

Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern und freuen uns auf eine neue Meisterschaft 2023.



Großes Fest rund um den neuen Maibaum


Mit einem gelungenen Fest feierten wir am 1. Mai das Maibaumaufstellen. Der Baum wurde in bewährter Weise mit Manneskraft aufgerichtet, die Kommandos gab dabei unser Schützenkönig Günter Wiedemann. Rund um den Maibaum und im Festzelt herrschte den ganzen Tag über munteres Treiben. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musikapelle Seeshaupt, für das leibliche Wohl gab's Schmankerln vom Grill, Bier und andere Getränke sowie Kaffee und ein wunderbares Kuchenbuffet. Auch der traditionelle Mailauf und der Tanz um den Maibaum durften nicht fehlen.

Der Maibaum ist da

Seit Dienstag, 19. April 2022, ist der Maibaum im Ort. Nach dem Transport mit Geleitschutz der Feuerwehr wurde er zwischen Feuerwehrhaus und Sportplatz abgelegt, wo er bis zum 1. Mai 2022 geschliffen und geringelt wurde. Und natürlich wurde er gut bewacht.

Vorstandschaft im Amt bestätigt

Bei der Generalversammlung am 25. März wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Das Schützenmeisteramt blieb unverändert mit Iris Schessl als 1. Schützenmeister, Alfred Bauer als 2. Schützenmeister Alfred Bauer, Kassier Anton Veitinger, Schriftführerin Franziska Rest und Sportwart Michael Strein. Dem Ausschuss gehören an: Fähnrich Rainer Haager, Ältestenrat Hans Ziegler, Hans Mascher (2. Kassier), Rosalie Schessl (2. Schriftführerin) und Trommlerboss Christian Hauschild.

v.l.n.r.: Iris Schessl, Anton Veitinger, Franziska Rest, Rosalie Schessl, Michael Strein, Hans Ziegler und Christian Hauschild.


Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Natürlich wurden im Rahmen der Generalversammlung auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet. 25 Jahre sind Michael Strein, Anton Veitinger und Daniel Frey beim SV Seeshaupt, seit 50 Jahren Fritz Ziegler und Josef Seitz, Willi Baulechner, Hans-Georg-Bayer, Kurt Grahammer und Alfred Kadlec seit 60 Jahren.
70 Jahre gehört Hubert Dommaschk bereits dazu. Auch bei den Trommlern gab es Jubilare, nämlich Christian Hauschild (40 Jahre) und Josef Seitz (60 Jahre). Natürlich erhalten auch die, die an diesem Abend nicht dabeisein konnten, ihre Auszeichnung. Die 60 und 70 Jahre dem Verein Treuen Willi Baulechner, Hans-Georg-Bayer, Kurt Grahammer, Alfred Kadlec und Hubert Dommaschk werden dazu vom Vorstand einen Besuch erhalten.


v.l.n.r.: Schützenmeisterin Iris Schessl und die Geehrten Josef Seitz (60 Jahre), Anton Veitinger (25 Jahre), Christian Hauschild (40 Jahre), Michael Strein (25 Jahre) und Fritz Ziegler (50 Jahre).






 
E-Mail
Infos